Wahlergebnisse der Kommunalwahl in Brühl 2025

Update 19.09.: Briefwahlbüro geöffnet. Alle Infos am Ende des Beitrags!
Starkes Ergebnis für die CDU Brühl und mich persönlich

Nach einem intensiven Wahlkampf konnten wir, die Brühler CDU, am vergangenen Sonntag erste Erfolge bei der Kommunalwahl feiern. Aber das war es noch nicht! Mehr dazu weiter unten im Beitrag…

Aber kommen wir zunächst zu den bisherigen Ergebnissen der Wahlen in Brühl.

Bei der Kreistagswahl haben Sie André Hess und Frank Klein mit starken 36,33% wieder in den Kreistag gewählt. 

Ratswahl

Bei der Ratswahl kam es dann ebenfalls zu einem überwältigendem Ergebnis für die CDU Brühl.
Mit sage und schreibe 36,53% der Stimmen, konnten wir uns die Direktmandate in 19 von 22 Brühler Wahlbezirken sichern und haben somit 5 Sitze im Vergleich zur vergangenen Periode hinzugewinnen können. 

An dieser Stelle, möchte ich allen gewählten Kandidatinnen und Kandidaten recht herzlich gratulieren. Nicht versäumen möchte ich, mich hier auch ganz besonders bei meinen Wählerinnen und Wählern zu bedanken, die mir im Wahlbezirk 18 (hinter dem Link verbirgt sich mein persönliches Ergebnis) den Einzug in den Stadtrat möglich gemacht haben. 1000 Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen!
Für alle, die mich noch nicht kennen, hier nochmal der Link zu meinem Kandidatur-Posting.

Hier nun die Liste der künftigen CDU-Räte in Brühl:

  Kandidat/in Mandat
CDU Dr. Lange, Vera Direktmandat im Wahlbezirk 02
CDU Regh, Pia Direktmandat im Wahlbezirk 03
CDU Köllejan, Holger Direktmandat im Wahlbezirk 04
CDU Pohl, Frank Direktmandat im Wahlbezirk 05
CDU Rau, Albert Direktmandat im Wahlbezirk 06
CDU Berg, Patrick Direktmandat im Wahlbezirk 07
CDU Jahnel, Heiko Direktmandat im Wahlbezirk 08
CDU Hess, René Direktmandat im Wahlbezirk 09
CDU Zimmermann, Daniela Direktmandat im Wahlbezirk 10
CDU Kirf, Peter Direktmandat im Wahlbezirk 11
CDU Dr. Fiedler, Rudolf Direktmandat im Wahlbezirk 12
CDU Surmann, Petra Direktmandat im Wahlbezirk 14
CDU Schneider, Renate Direktmandat im Wahlbezirk 16
CDU Limbach, Markus Aloisius Direktmandat im Wahlbezirk 17
CDU Roprecht, Thorsten Direktmandat im Wahlbezirk 18
CDU Kamphausen, Elke Direktmandat im Wahlbezirk 19
CDU Schönbauer, Daniel Direktmandat im Wahlbezirk 20
CDU Dr. Heermann, Herbert Direktmandat im Wahlbezirk 21
CDU Tillmann, Tobias Direktmandat im Wahlbezirk 22

 

Sitzverteilung Brühler Stadtrat

Der Rat setzt sich somit ab 01.11.2025 wie folgt zusammen:

Wir sind noch nicht am Ziel!

Eigentlich könnten wir mit diesen hervorragenden Ergebnissen aus Kreistags- und Stadtratswahl schon zufrieden sein, aber unser Ziel für einen Wandel für Brühl ist noch nicht erreicht.

Unser Bürgermeisterkandidat, Marc Prokop, hat ein mega Ergebnis im ersten Wahlgang hingelegt und sagenhafte 47,01% der Stimmen erhalten.

Und jetzt kommen Sie ins Spiel!

Am 28.09. findet die Stichwahl statt und ich bitte Sie, diesen Termin wahrzunehmen und Marc Prokop Ihre Stimme zu geben. Auch wenn das Ergebnis im ersten Wahlgang eindeutig aussieht, ist diese Stichwahl kein Selbstläufer. Nur mit Ihrer Unterstützung und einem deutlichen Votum zu Gunsten von Marc Prokop, können wir in Brühl eine echte Wende schaffen und das ist unser Ziel!
Verfolgen Sie die Aktivitäten unseres Bürgermeisterkandidaten auch auf Instagram oder bei Facebook.

 

Am 28. September braucht es Ihre 2 Stimmen für die CDU!

Die eine Stimme für unseren Bürgermeisterkandidaten, Marc Prokop, die zweite Stimme für unseren Landratskandidaten, Frank Rock, der ebenfalls in die Stichwahl geht. Auch er erhielt im ersten Wahlgang eine beeindruckende Mehrheit und erreichte 45,75% der Stimmen.

Sie haben am Tag der Stichwahl keine Zeit?

Kein Problem! Es wird selbstverständlich möglich sein, schon vorab im Wahlbüro im Brühler Rathaus zu wählen. Hierfür reicht der Personalausweis.
Ab wann diese Möglichkeit besteht, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Schauen Sie gerne regelmäßig in diesen Beitrag. Sobald der Startschuss bekannt ist, aktualisiere ich diese Information.

Update vom 19.09.:

Das Briefwahlbüro hat seit heute geöffnet. Sie finden es im Rathaus,
Uhlstraße 3, im Raum A 013.
Öffnungszeiten lauten wie folgt:

Freitag 19.09. von 07:30 bis 13:00 Uhr
Samstag, 20.09. von 10:00 bis 13:00 Uhr
Montag-Mittwoch, 22.-24.09. von 07:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag, 25.09. von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag, 26.09. von 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr
ACHTUNG: Samstag, 27.09. geschlossen!

 

Quelle der Grafiken: https://wahlen.kdvz.nrw

Kommunalwahl 2025

Ich kandidiere für den Stadtrat in Brühl
Zunächst auch hier meine Vorstellung aus dem Wahlkampf-Flyer. Weiter unten folgen noch interessante Informationen zu den Wahlbezirken und weiterführende Links. Aber erstmal zu mir:

👋🏻
Mein Name ist Thorsten Roprecht. Ich bin 47 Jahre, verheiratet mit Petra, Erzieherin bei der Stadt Brühl, und habe zwei erwachsene Söhne.
 
🍫🍬 Ich selbst bin Kaufmann im Einzelhandel und arbeite seit 2019 als Filialleiter bei Lidl. Zuvor war ich 15 Jahre selbstständiger Geschäftsführer einer Chocolaterie in Heidelberg und im Anschluss Vertriebsleiter einer großen Pralinenmanufaktur in Berlin.
Seit 2016 lebe ich nun in Brühl und habe die Stadt und die Menschen schnell lieben und schätzen gelernt.
 
🪢 In meinem Leben habe ich viele ehrenamtliche Tätigkeiten in Vereinen und Organisationen ausgeübt und war in diversen Vorständen sowie als Trainer aktiv. Aus diesem Grund liegt mir auch die Stärkung der Vereinsarbeit in unserer Stadt besonders am Herzen.
 
🛣️ Ich setze mich dafür ein, dass Brühl für Jung und Alt eine attraktive Stadt und Heimat bleibt. Dazu gehört nicht nur die Optimierung der Betreuungsangebote, sondern auch ein Auge auf Verkehrswege, Zustände der Straßen und andere Themen der Infrastruktur zu werfen.
 
⚙️ Als ehemals Selbstständiger lege ich großen Wert darauf, dass Brühl auch für die Wirtschaft eine zukunftsfähige Basis bieten muss, denn neben den engagierten Bürgerinnen und Bürgern ist sie der Motor für eine florierende Stadt.
 
🔗 Nicht zuletzt ist mir Bürgernähe extrem wichtig, nah an den Menschen in Brühl zu sein. Es ist nicht erstrangig, was ich erreichen und ändern möchte, sondern ich wünsche mir, dass wir ins Gespräch kommen, denn es geht um uns alle, die Bürgerinnen und Bürger dieser schönen Stadt.
 
📧 Kontaktieren Sie mich gerne!

Collage zur Kandidatur

Ergänzung zum Wahlbezirk

Rückfragen zum Wahlbezirk haben mich bewogen, hier kurz zu erläutern, was es mit dem „Ihr Kandidat für Brühl-Süd“ auf meinem Flyer auf sich hat und gleichzeitig mehr Informationen zu den Bezirken allgemein geben.

Die CDU Brühl hat versucht, die Bezeichnungen den Wahlbezirken vereinfacht zuzuordnen, um eine grobe Orientierung zu geben, da viele BürgerInnen mit der rein numerischen Angabe nichts anfangen können.
Nun ist es so, dass mein Wahlbezirk (18) mehrere Stadtteile tangiert. 
Der Bezirk reicht von „Süd“, über „Innenstadt“ bis hin nach „West“. Da ein größerer Teil eher dem Süden zuzuordnen ist, hat man sich dafür entschieden.

Selbstverständlich steht außer Frage, dass ich mich aber für alle WählerInnen meines Wahlbezirks, aber auch darüber hinaus, in der Verantwortung sehe!
Ich kandidiere für alle Brühlerinnen und Brühler.

Zum noch besseren Verständnis, hier der Wahlbezirk 18 in der skizzierten Übersicht:

Detailliertes Straßen-Verzeichnis des Wahlbezirks 18 in alphabetischer Reihenfolge:

  • Chlodwigstraße
  • Clemens-August-Straße
  • Georg-Sandmann-Straße
  • Goethestraße
  • Heinestraße
  • Josef-Flohr-Weg
  • Kleiststraße
  • Lessingstraße
  • Liblarer Straße 6-44 (gerade Hausnr.) und 9-49 (ungerade Hausnr.)
  • Mühlenstraße 1-33 (ungerade Hausnr.) und 2-54 (gerade Hausnr.)
  • Römerstraße 82-160 (nur gerade Hausnr.)
  • Schillerstraße
  • Ubierstraße

Alle weiteren Bezirke finden Sie unten in der Link-Liste.


Mein Angebot an Sie:

Wenn Sie Fragen haben, ob zur Wahl allgemein, meiner Kandidatur oder diesem Artikel, scheuen Sie sich nicht, mich zu kontaktieren. Gleiches gilt für Wünsche, Anregungen und Kritik. Schreiben Sie mir gerne eine Mail und wir vereinbaren bei Bedarf einen Termin für ein persönliches Treffen.


Interessante Links zum Thema:

Alle Kandidatinnen und Kandidaten der CDU Brühl sind hier zu entdecken. Außerdem erhalten Sie alle Informationen über unseren Bürgermeister-Kandidaten, Marc Prokop, auf seiner Website.

Unser Wahlprogramm!

Bleiben Sie gerne auch stets über die Social-Media-Kanäle der Brühler CDU informiert! Sie finden uns unter anderem auf Facebook und Instagram.

Das vollständige Straßenverzeichnis, für alle Wahlbezirke, finden Sie hier.

Zum Verzeichnis der dazugehörigen Wahllokale geht es hier.

___

Ich kandidiere für Brühl, natürlich nicht alleine… Aus diesem Grund, last but not least, noch eine visuelle Übersicht aller 22 Brühler CDU-Kandidatinnen und Kandidaten:

CDU Kandidaten 2025

Sie haben die Wahl, am 14. September 2025!

—–

Der Beitrag hat Ihnen gefallen? Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie ihn teilen und/oder einen Kommentar hinterlassen!
Sollten Sie einen Fehler entdeckt haben, kontaktieren Sie mich gerne.

Meine Playlist – Fußball-Podcasts

Top10 – Regelmäßige Dosis an Fußball(er)-Themen

In der letzten Zeit hatte ich mich mehrfach in meinem Freundes- und Bekanntenkreis über Podcasts ausgetauscht. Ich konsumiere tatsächlich einige davon und dabei handelt es sich zu „99%“ um das Thema Sport, insbesondere um Fußball. Das ist seit Jahrzehnten meine große Leidenschaft…

Bei den besagten Gesprächen hatte ich versprochen, in meinem Blog eine  Top10 (die eigentlich nur eine Top8 geworden ist) aufzulisten. Mit Ausnahme meines Lieblings-Podcasts ist die Reihenfolge allerdings irrelevant. Welchen Sendung ich wann höre, hängt stark von der verfügbaren Zeit ab. So liebe Freunde (ihr wisst wer gemeint ist) und alle, die sich für meine Empfehlungen interessieren, let`s go

STAMMPLATZ – Fußball News täglich

Mein absoluter Favorit und tägliches Pflichtprogramm. 
André Albers und Kilian Gaffrey informieren jeden Tag über alle aktuellen Themen. Wechselnde Gast-Moderatoren und Einspieler von Reportern aus den Stadien sowie Hörern (den „Stammis“) lockern das Erlebnis stets auf.
Mit Witz, Charme und Fachkompetenz lasse ich mich immer morgens, auf dem Weg zur Arbeit, durch die News aus der 1. und 2. Bundesliga führen.
Selbstverständlich wird auch die Nationalmannschaft, rund um Länderspiele und Turniere, thematisiert. Die Dauer je Folge beträgt ca. 15 Minuten. Sonderepisoden laufen manchmal auch etwas länger.

Meiner Meinung nach ist STAMMPLATZ ein Pflichtprogramm für jeden Fußball-Fan. Ich für meinen Teil bin überzeugter Stammi der ersten Stunde und möchte die ausführlichen Infos und die unterhaltsame Art und Weise nicht mehr missen.
„Meine Playlist – Fußball-Podcasts“ weiterlesen

Die Macken der Kunden

Situationen, die jeder Händler kennt

In meinem letzten Beitrag ging es um die verschiedenen Kundentypen, welche wir täglich bei uns im Discounter und im Einzelhandel allgemein begrüßen dürfen. 
Als ich den Beitrag in einer Facebook-Verkäufer-Gruppe geteilt habe, kam die Anregung, zusätzlich einzelne Situationen mit Kunden, die immer wieder vorkommen, zu beschreiben. Also seht diesen Artikel als kleine, detailreichere Ergänzung zum vorherigen Beitrag.
Wer nicht mindestens die Hälfte der Situationen schon erlebt hat, hat wohl nie im Einzelhandel gearbeitet … Und für alle, die es nicht glauben: Die folgenden beschriebenen Szenen passieren, in kleinerem oder größerem Ausmaß, täglich!

Hilflosigkeit

Beschreibt meistens das Gefühl von Männern, die ohne ihre Frauen aufgeschmissen sind.
Schon wenn sie den Laden betreten, halten sie den Einkaufszettel fest in ihrer Hand und setzen den hilflosen Dackelblick auf.
Meist wird unverzüglich gefragt, wo dieser oder jener Artikel steht, ohne auch nur den Versuch gestartet zu haben, sich selbst umzuschauen und sich auch nur ein wenig zu bemühen. Nach spätestens drei Artikeln frage ich mich (und meinen Kolleginnen und Kollegen geht es meist ebenso), ob es nicht einfacher und schneller wäre, dem Kunden den kompletten Einkaufszettel abzuarbeiten.
„Die Macken der Kunden“ weiterlesen

Kundentypen im Einzelhandel

…und welcher Typ bist du?

Mitarbeiter im Einzelhandel haben täglich mit den unterschiedlichsten Kundenarten zu tun. Dies kann wundervoll sein, interessant, spaßig, aber auch anstrengend und nervtötend.
Eine Auswahl von Kundentypen im Einzelhandel möchte ich in diesem Artikel zusammenfassen. Vorab muss ich ansprechen, dass sich ein großer Teil der Kunden nicht in eine Kategorie einordnen lässt, sondern vielmehr Aspekte aus den verschiedenen Typen ineinander vereint. 
„Kundentypen im Einzelhandel“ weiterlesen

Frohes Neues Jahr!

Liebe Freunde, Kollegen, Leser und wer auch sonst sich auf meine Seite verirrt…

2024 ist nun  schon wieder 3 Tage alt und ich hoffe, ihr seid gut „reingerutscht“. Petra und ich hatten einen sehr schönen Silvesterabend im Innside Hotel, bzw. der dort ansässigen Location „UPTOWN„, über den Dächern Aachens.

Happy New Year 2024

Ich möchte nicht versäumen, ein paar gute Wünsche an euch zu richten…

Ich wünsche euch für das Neue Jahr 2024 vor allem Gesundheit, aber auch Glück, Zufriedenheit, Erfolg, Zuversicht, Kraft, Liebe, alles erdenklich Gute und mögen alle eure Wünsche in Erfüllung gehen!

Hier ein kurzer Eindruck von Silverster 2023/24 über den Dächern der Aachener Altstadt:

Noch ein kleiner Hinweis am Ende:
An diesem Freitag erscheint hier ein neuer Artikel zum Thema Kundentypen… Seid gespannt.

Wertvoller als 10 Millionen Euro

Motivation: Erkenne den Wert des Lebens!

Heute habe ich auf TikTok ein Video gesehen, welches mich zum Nachdenken gebracht hat. In dem kurzen Video ist ein Dialog zweier Männer zu sehen. Diesen Dialog und mein Fazit dazu, möchte ich gerne mit euch teilen. Er sah sinngemäß so aus:

A:
„Wenn ich dir 10 Mio. € schenke, würdest du sie annehmen?“
„Wertvoller als 10 Millionen Euro“ weiterlesen

Kennt jede/r im Einzelhandel

Meine Top10 der „seltensten“ Kunden-Aussagen.

Hier mein erster Beitrag der Kategorie „TOP10″… Heute zu Phrasen von Kundinnen und Kunden, die jede/r Beschäftigte im Einzelhandel kennt. Wer  nicht mindestens 7 von 10 schonmal gehört hat, ist noch nicht lange genug im Handel tätig. 

1. „Da steht kein Preis dran. Dann ist das sicher umsonst.“

Leider passiert es immer mal wieder, dass mal ein Preisschild abgenommen werden musste, weil sich der Preis nach oben oder unten verändert hat und das neue Schild noch nicht da ist. Auch kann es vorkommen, dass eine falsche Programmierung der Software vorliegt und der Artikel nicht über den Kassenscanner geht. Aber nein, in beiden Fällen ist der Artikel nicht umsonst.
„Kennt jede/r im Einzelhandel“ weiterlesen

Nachhaltigkeit und Einkaufs-Verhalten

Widerspruch von Worten und Taten ist täglich sichtbar.

Im heutigen, ersten Beitrag über meine Erlebnisse im Discounter, geht es um ein mir sehr wichtiges Thema, denn ich verstehe das Verhalten von manchen Menschen nicht. Alle Welt redet von Nachhaltigkeit, man möchte keine Lebensmittelverschwendung und dennoch erleben wir im Handel tagtäglich absolutes Fehlverhalten und Respektlosigkeit gegenüber von Lebensmitteln. 

Mit diesem Beitrag möchte ich auf drei konkrete Beispiele eingehen, welche wir täglich, teilweise mehrfach erleben und die immer wieder Kopfschütteln bei meinen KollegInnen und mir auslösen.
„Nachhaltigkeit und Einkaufs-Verhalten“ weiterlesen

Den Blog zum Leben erwecken

roprecht.de wird mein Ventil

Ich bin nun seit über 20 Jahren im Lebensmittelhandel, die letzten drei Jahre im Discount. Ich könnte mittlerweile ein Buch über meine Erfahrungen veröffentlichen und habe auch überlegt, dies zu tun. Alternativ kam auch ein Podcast in Frage, ebenso wie TikTok-Videos (was wohl aktuell die Variante mit der größten Reichweite wäre), aber ich habe mich zunächst mal für den guten alten Blog entschieden. 

Dieser diente seit der Löschung der Ursprungsbeiträge, über Jahre hinweg nur noch als Platzhalter. Das werde ich nun ändern und den Blog zum Leben erwecken.

Was euch erwartet…

Neben aktuellen Themen rund um den (Lebensmittel-)Handel, werde ich Erfahrungen teilen, die mal ernsthaft sind, aber auch lustig, mal alltägliches Chaos beschreiben und einen manchmal auch einfach nur zum Kopfschütteln bringen.
Es gibt Dinge, die einfach raus müssen und ich möchte die oben bereits erwähnten Wege wie Podcasts oder auch TikTok für die Zukunft gar nicht ausschließen, aber mir persönlich ist es oftmals ein gutes Ventil, in die Tasten zu hauen und Dampf abzulassen. Es ist also eine Art Selbsttherapie 😉 – Dennoch freue ich mich natürlich sehr, wenn es auch euch unterhält und euch zum schmunzeln, lachen oder nachdenken bringt. Wenn das so ist freue ich mich natürlich über jegliche Art von Support. 

Abschließend möchte ich noch eine „Vorwarnung“ aussprechen…
Über den Handel hinaus, wird es auch vorkommen, dass Beiträge über meine weiteren Interessenschwerpunkte erscheinen, wie zum Beispiel Erlebnisse aus der Gastronomie oder auch meine Meinung zu aktuellem Tagesgeschehen aus Sport und Politik. Denn auch diese Bereiche bewegen mich manchmal so sehr, dass dann einfach was raus muss.

Ich wünsche euch viel Spaß bei allem, was da kommen wird.